![Interview with @dhabitahpunk [Part I] - Sculptophile](http://sculptophile.com/cdn/shop/articles/d_d10e7a06-7a18-4e0b-ab19-1ce1e553020a_{width}x.png?v=1656887973)
Interview mit @dhabitahpunk [Teil I]
Wie heißen Sie?
Mein Name ist Dhabitah Kamarudin.
Was ist dein Hintergrund?
Ich habe Digital Animation an der School of Art, Design and Media in Singapur studiert. Ich habe mich schon immer für visuelle Effekte (CGI in Filmen) interessiert. Daher verbrachte ich einen Großteil meiner Zeit an der Universität mit Compositing, z. B. dem Hinzufügen von 3D-Objekten zu einem im wirklichen Leben aufgenommenen Videoclip.
Wo hast du zeichnen gelernt?
Ich habe mit dem Zeichnen angefangen, seit ich 5 Jahre alt war. Meine Mutter hat es mir beigebracht und seitdem habe ich es immer geliebt zu zeichnen. Aber dann, als ich älter wurde, habe ich nicht mehr so viel gezeichnet, da ich andere Hobbies hatte und andere Dinge in meiner Freizeit machte.
Wer sind deine größten künstlerischen Einflüsse?
Alexis Franklin ist einfach eine wahre Inspiration für mich! Ich bewundere absolut die Art und Weise, wie sie digitale Porträts traditionell und gleichzeitig zeitgemäß aussehen lässt!
Welche Zeichenwerkzeuge verwenden Sie im Rahmen Ihres Erstellungsprozesses?
Ich benutze Paintstorm Studio auf dem PC. Es ist so ein großartiges Werkzeug für die digitale Malerei. Ich bin überrascht, dass es ziemlich unterschätzt wird. Ich verwende auch einen XPPen Pro 13.3 als Zeichentablett. Es ist so erstaunlich und macht meinen Malprozess so viel effizienter!
Du machst viele Porträts basierend auf Referenzen von anderen Leuten. Welches Modell haben Sie bisher am liebsten bemalt?
Mein Favorit ist Gauge Burek, auch bekannt als Erbe von Atticus. Es gibt nur etwas an seinen Gesichtsausdrücken und Posen, das mich immer anspricht.
Folgen Sie Dhabitah @d habitahpunk